1. Einleitung
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website https://forza-hamburg.de und über Ihr Interesse an unserem Angebot. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Forza Hamburg
Stresemannstraße 162, 22769 Hamburg
E-Mail: [kontakt@forza-hamburg.de]
(impressumspflichtige Kontaktdaten anpassen!)
3. Zugriffsdaten (Server-Logfiles)
Beim Besuch unserer Website erheben wir automatisch Daten über Zugriffe auf die Seite („Server-Logfiles“). Dazu gehören:
- Besuchte Seite
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und -version
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- IP-Adresse (anonymisiert)
Die Erhebung dieser Daten erfolgt zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der sicheren und stabilen Bereitstellung der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
4. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Sie können der Nutzung von Cookies jederzeit über Ihre Browsereinstellungen widersprechen oder bereits gesetzte Cookies löschen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder – bei Einwilligung – Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
5. Kontaktformular / E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert.
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) und/oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO(Einwilligung).
6. Eingebettete Inhalte / Drittanbieter (z. B. Google Fonts, Karten etc.)
Sofern auf der Website Inhalte Dritter eingebunden sind (z. B. Google Fonts, YouTube-Videos oder Kartenmaterial), kann es sein, dass dabei Verbindungen zu externen Servern aufgebaut werden. Dabei können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen) übertragen werden.
Falls Google Fonts verwendet werden, empfehlen wir eine lokale Einbindung – andernfalls:
Google Fonts (externe Einbindung):
Anbieter: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Mehr Infos: https://developers.google.com/fonts/faq
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO),
- Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),
- Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO),
- Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO),
- Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO),
- Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO),
- eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.
8. Hosting
Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister (Webhoster) gehostet. Personenbezogene Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
(→ Wenn du den Hoster benennen möchtest, trage den Anbieter hier ein.)
9. SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers mit „https://“ beginnt und ein Schloss-Symbol angezeigt wird.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand.