Auf dem Weg durch den Stadtteil Rotherbaum fühlt sich manch eine*r an die erfolgreichen Zwanziger des HSV erinnert. Stolze 24 Titel gewann der HSV zwischen 1919 und 1933. Die damalige Heimspielstätte bildete der prestigeträchtige Sportplatz am Rothenbaum. Doch nicht die sportlichen Erfolge des HSV sind der Grund dafür, dass der Stadtteil Rotherbaum für unsere Stadt so bedeutend ist. Während der HSV hier nahezu jede Meisterschaft gewann, bildete der Stadtteil zusammen mit Harvestehude das Zentrum jüdischen Lebens in Hamburg. Zur Machtübernahme der NSDAP lebten etwa 24.000 Angehörige jüdischer Gemeinden in Hamburg, darunter auch zahlreiche HSVer*innen.
Als Antwort auf die aktuellen Entwicklungen und Diskussionen im Profifußball und beim HSV schlossen sich verschiedene HSV-Fans zusammen und gründeten die Initiative UNSER HSV.
Da FORZA HAMBURG Teil der Initiative ist, unterstützen wir dieses Anliegen mit der Veröffentlichung des ersten Ankündigungstextes.